Magnesiumfluorid (MgF2)

Magnesiumfluorid-(MgF2)

Magnesiumfluorid (MgF2)

Magnesiumfluorid (MgF2) ist ein tetragonaler positiv doppelbrechender Kristall und ein robustes Material, das gegen chemisches Ätzen, Laserschäden sowie mechanische und thermische Schocks beständig ist.MgF2bietet eine hervorragende Breitbandübertragung vom tiefen UV bis zum mittleren Infrarot; die DUV-Übertragung macht es ideal für den Einsatz an der Wasserstoff-Lyman-Alpha-Linie und für UV-Strahlungsquellen und -empfänger sowie Excimer-Laseranwendungen.MgF2ist sehr robust und langlebig und eignet sich daher für Umgebungen mit hoher Beanspruchung.Es wird häufig in der Bildverarbeitung, Mikroskopie und industriellen Anwendungen eingesetzt.

Materialeigenschaften

Brechungsindex (nd)

Nein (gewöhnlich) = 1,390 & ne (außerordentlich) = 1,378 @d-Linie (587,6 nm)

Abbe-Zahl (Vd)

106,22 (gewöhnlich), 104,86 (außerordentlich)

Wärmeausdehnungskoeffizient (CTE)

13,7x10-6/℃ (Parallel), 8,48x10-6/℃ (senkrecht)

Wärmeleitfähigkeit

0,0075 W/m/K

Knoop-Härte

415 kg/mm2

Dichte

3,17 g/cm3

Übertragungsregionen und Anwendungen

Optimale Übertragungsreichweite Ideale Anwendungen
200 nm – 6,0 μm Wird in der maschinellen Bildverarbeitung, Mikroskopie und industriellen Anwendungen eingesetzt, von UV-Fenstern, Linsen und Polarisatoren, die keine Antireflexionsbeschichtungen erfordern

Graph

Das rechte Diagramm zeigt die Transmissionskurve von unbeschichtetem 10 mm dickem MgF2Substrat

Magnesiumfluorid-(MgF2)-1

Ausführlichere Spezifikationsdaten finden Sie in unserem Optikkatalog, um unsere komplette Auswahl an Optiken aus Magnesiumfluorid zu sehen.